Hallo ihr Lieben,
Diesmal ist es gar nicht so einfach, aber ich dachte mir, ich probiere es mal... los gehts:
(Alle Bilder sind mit Amazon.de verlinkt und man findet weitere Infos zum Buch)
Ein Buch, das
mich zum lachen gebracht hat
Kenne wir uns nicht? von Sophie Kinsella:
Ich weiß noch, wie ich im Bus damals schräg angeschaut wurde, weil ich so loslachen musste.
mich zum weinen gebracht hat
Die Tribute von Panem von Susanna Collins:
Es gibt da Stellen im Buch, da wird ein bestimmtes Zeichen gemacht und ich weiß nicht wieso, es brachte mich jedesmal zum weinen!
Wenn ich bleibe von Gayle Forman:
Ich erinnere mich an eine Stelle, da sitzt der Opa bei ihr am Bett und sagt ihr Dinge, die mich wirklich sehr berührt und zum Weinen gebracht haben.
mich nachdenklich gemacht hat
Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher:
Man sollte doch öfters darüber nachdenken, was man sagt. Oft redet oder verhält man sich so unbedacht und merkt nicht, dass man andere damit verletzt.
mich nicht losgelassen hat
Das Haus der Schwestern von Charlotte Link:
Ein Buch, das so gar nicht in mein Beuteschema passt. Es ist so viele Jahre her, das ich das gelesen hatte und noch heute denke ich öfters über den Charakter "Frances Gray" nach. Sie hat sich einfach in mein Gehirn gebrannt.
mich total enttäuscht hat
Seelenhüter von Laura Whitcomb:
Eieieiei.... das Buch war ja so gar nicht meins. Das Erste und Einzige, bei dem ich wirklich mal ein paar Seiten übersprungen habe.
ich nicht beenden wollte, weil es so gut war
Lucian von Isabel Abedi:
Ich liebe dies Buch einfach! Ich wollte nicht, dass es jemals aufhört und doch war ich viel zu schnell durch.
mich überwältigt hat
Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater:
Es muss schon ein besonderer Schreibstil sein, der es mit einer einzigen Seite schafft, so eine Atmosphäre zu schaffen, dass man sofort weiß: Hier erwartet mich ein ganz besonderes Buch! Es ist das einzige Buch, bei dem ich wirklich bereits nach der ersten Seite wusste: ich werde es lieben!! Und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht!
mich positiv überrascht hat
Feuer und Stein von Diana Gabaldon:
Auch dies Buch hab ich vor sooooo vielen Jahren gelesen. Es ist Ewigkeiten her. Damals war ich es absolut nicht gewohnt, Bücher aus der "Ich-Perspektive" zu lesen. Historische Romane sind auch gar nicht so meins und so hab ich das Buch bestimmt 3-4 Male angefangen und wieder abgebrochen. Irgendwann hatte ich aber nix mehr zu Lesen (unfassbar, dass es mal solch Zeiten gab, was ;)) und hab einen erneuten Versuch gestartet und auf einmal konnte ich nicht mehr aufhören und fand die Geschichte einfach nur grandios!! I love Jamie....mehr muss man nicht sagen ;)
ein Buch, das ich (fast) abgebrochen habe
Meeresflüstern von Patricia Schröder:
Oh je.. nachdem ich die "Erklärung" hatte, fand ich es leider nur noch absurd und konnte das Buch nicht mehr ernst nehmen :( So traumhaft das Cover auch ist.
das ich eigentlich nie lesen wollte
Saeculum von Ursula Poznanski:
Mich hatte das Cover nie angesprochen, aber die positiven Berichte brachten mich dann doch dazu, das Buch zu lesen und ich wurde absolut positiv überrascht und es machte mich zum Poznanski-Fan :)
das ich als letztes in der Schule gelesen habe
Die Welle von Morton Rhue:
Oh die Schulzeit ist laaaange her. Aber dies Buch haben wir gelesen und ich finde, jeder sollte es mal lesen. Ich hatte es mir sogar lange nach der Schulzeit noch einmal gekauft. Regt sehr zum nachdenken an.
auf meinem Nachttisch liegt
Plötzlich Fee - Frühlingsnacht von Julie Kagawa:
Der "Abschluss" der Reihe.. ich bin gespannt (wobei ja noch dies Extra Buch folgt, so dass wir uns nicht komplett vom Nimmernie verabschieden müssen :D)
ich unbedingt als nächstes Lesen möchte
LEGEND - Fallender Himmel von Marie Lu:
Liegt bereits auf meinem SUB und die positiven Rezis machen mich auch sehr neugierig.